KV Werk Webinar zu Beitragsanpassungen |
|
|
Zahnlupe jetzt mit Filter |
|
|
|
KV Werk Webinar zu Beitragsanpassungen
An der aktuellen „BAP-Welle“ kommt aktuell kaum ein Kunde vorbei und somit habt auch ihr als Vermittler vermutlich regelmäßig mit Kunden zu tun, deren PKV zum 01.01.2025 teurer wird.
Auch bei uns häufen sich natürlich die Anfragen und Bitten um Alternativangebote und Handlungsempfehlungen.
Wir möchten euch daher die Gelegenheit geben, eure allgemeinen Fragen zum Thema BAP bei einem Webinar mit uns zu teilen.
Bei diesem gehen wir auch auf die wichtigsten Punkte ein:
- Wie und wann erfolgt eine Beitragsanpassung?
- Warum sind aktuell so viele Tarife betroffen?
- Was sage ich Kunden, die mich wegen der BAP kontaktieren?
- Wann „lohnt“ sich ggf. noch ein Wechsel, wann sollte dieser in jedem Fall unterlassen werden?
- Welche Haftungsfallen gibt es bei einem Wechsel?
- Ist vielleicht ein Tarifwechsel beim gleichen Anbieter besser?
- Und was macht eigentlich die GKV?
Dies und mehr besprechen wir nächste Woche
Mittwoch, 11.12.2024 von 11:00 – 12:30 Uhr
Für die Anmeldung erhaltet ihr nicht nur wertvolle Praxistipps, sondern obendrauf auch noch 80 IDD-Weiterbildungsminuten.
Meldet euch hier an!
Wir freuen uns auf Euch!
|
|
BAP-Service Wenn ihr nicht bis zum Webinar warten wollt oder an dem Termin verhindert seid, möchten wir Euch schon heute auf unseren alljährlichen „BAP-Service“ hinweisen.
Wenn ihr Kunden habt, die eine Beitragserhöhung erhalten haben, prüfen wir gerne, ob sich ein Wechsel zu einem anderen Anbieter lohnen würde.
Hierfür schickt uns einfach eine Kopie des Erhöhungsschreiben an angebot@kvwerk.de
Bitte beachtet aber folgendes:
- Je länger ein Kunde bereits versichert ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass sich ein Wechsel noch lohnt
- Kunden, die ihren Tarif vor 2009 abgeschlossen haben, sollten in keinem Fall mehr den Anbieter wechseln (Verlust sämtlicher Alterungsrückstellungen!)
- Fragt bitte im Vorfeld den Gesundheitszustand des Kunden ab und stellt ggf. eine Risikovoranfrage über den Panda.
- Teilt uns bitte mit, auf welche Leistungsbausteine der Kunde besonderen Wert legt und welche verzichtbar wären, damit wir gezielter nach Alternativen suchen können
- Tarifwechselanfragen beim gleichen Versicherer können wir nicht bearbeiten. Bitte wendet euch hierfür direkt an die jeweilige Gesellschaft. Wir erstellen euch im Nachgang gerne einen Leistungsvergleich zwischen den infrage kommenden Tarifen
|
|
Zahnlupe jetzt mit Filter Was Marlboro kann, können wir auch: Die Zahnlupe gibt es ab sofort mit Filter! 😉 Ihr findet nun im Marktvergleich links oben diesen grünen Reiter:
|
Klickt darauf und ihr könnt nun die Tarife nach Höhe der Erstattung für Zahnersatz filtern und/oder euch nur Tarife mit Alterungsrückstellungen anzeigen lassen:
|
Damit entfällt das manuelle Nachjustieren der Tarife über das Drop-Down-Menü (was aber weiterhin möglich ist, wenn ihr noch einen Tarif außerhalb des gefilterten Bereichs hinzunehmen möchtet).
Wir freuen uns, euch endlich dieses Key-Feature liefern zu können und sind gespannt auf euer Feedback.
Weitere Features sind in Planung und es wird bald schon wieder etwas Neues geben!
PS: Denkt auch daran, dass bei vielen Gesellschaften das zweite Jahr der Zahnstaffel bereits am 01.01.2025 beginnt, wenn ihr den Vertrag zum 01.12.2024 abschließt.
Eine Rückdatierung ist oftmals bis zum 15.12. möglich, bei manchen Gesellschaften auch länger. Achtet hierfür auf das Weckersymbol in der Zahnlupe: |
Wir wünschen euch ein weiterhin erfolgreiches Jahresendendgeschäft!
|
Freundliche Grüße Euer Team vom KV Werk
|
|
* Anmeldung mit den dir bekannten Zugangsdaten für die Ameise |
|
|
Impressum | Datenschutz | Kontakt
KV Werk GmbH | Bonner Str. 271 Gebäude D | 50968 Köln
– ein Service für blau direkt und insuro – Registergericht Köln I HRB 89528
Bild: Stickman Blue: Business, office, startup. (Nr. 68) © fotofabrika - stock.adobe.com
|
|
|
|
|