|
|
Neuer Vollkostentarif der LKH im Check
Seit ein paar Tagen habt ihr noch mehr Auswahl an hochwertigen PKV-Volltarifen. Denn seit dem 01.12.2024 steht auch die LKH mit dem Tarif „GesundheitsUpgrade Premium“ in den Startlöchern.
LKH? Aber ja!
In den letzten Jahren war es eher ruhig um die LKH, wenn es um Krankenversicherung und den Maklermarkt geht.
Doch vor etwa zwei Jahren ließen die Lüneburger aufhorchen und brachten mit den Tarifen ZU70+ und ZU90+ neue Zahnzusatztarife auf den Markt, die sich im Segment „Preis-Leistung“ zu echten Favoriten von Kunden und Vermittlern entwickelt haben.
Es folgten Anfang 2024 zeitgemäße Zusatztarife für den stationären Bereich und nun kommt das Highlight zum Schluss des Jahres: auch im Bereich der Vollversicherung will die LKH nun angreifen und wirbt mit einem neuen Hochleistungstarif um Angestellte und anspruchsvolle Selbstständige.
Doch wo steht der Tarif im Wettbewerb?
Ganz eindeutig hat die LKH hier nicht die Sparfüchse und „Preiskäufer“ im Blick, sondern richtet sich an Interesssenten, die möglichst keine Abstriche bei den Leistungen hinnehmen möchten.
So verwundert es nicht, dass der Tarif im Levelnine-Ranking (Bedingungsvorlage „Premium“) in die TOP 5 aufsteigt:
|
|
angestellt, 35 Jahre, Beginn 01.01.2025, max. 500 € SB, min. 90% Zahn, 200 € KT ab 43., Tag
Den Mustervergleich findet ihr anbei: Mustervergleich.pdf
Zu bekommen ist der Tarif in den absoluten SB-Stufen 0, 500, 900 und 1.800 € (ASZ, Kinder jeweils hälftig).
Die LKH punktet darüber hinaus mit einigen Besonderheiten:
- 4 MB Beitragsrückerstattung + 750 € Pauschalleistung, wenn im ersten Jahr keine Leistungen in Anspruch genommen werden (nach Leistung beginnt eine dreijährige Staffel)
- Die SB ist ab dem 4. Kalenderjahr zu Beginn jeden Jahres änderbar ohne Gesundheitsprüfung
- 100% Zahnersatz
- ärztlich nicht verordnete Arzneimittel sind bis 100 € p.a. erstattungsfähig
- Beitragsfreiheit bei Elternzeit (nicht nur Bezug von Elterngeld!) für max. 6 Monate + 6 Monate Beitragsfreiheit für das nachversicherte Kind
Fazit: Klar formulierte Versicherungsbedingungen und ein Bedingungswerk auf dem neuesten Stand, das qualitativ höchsten Ansprüchen standhält.
Die LKH hat ihre Hausaufgaben gemacht und stellt mit dem neuen Tarif „GesundheitsUpgrade Premium“ einen Tarif ins Schaufenster, der die Konkurrenz nicht scheuen braucht.
Der Beitrag ist nicht der günstigste, die hohe Beitragsrückerstattung mildert diesen Umstand aber etwas ab (zumindest, wenn man von Vertragsbeginn leistungsfrei bleibt).
100% Zahnersatz bekommt man aktuell sonst nur bei der Allianz und auch die Familienleistungen inkl. Beitragsbefreiung bei Elternzeit sind modern und gehören derzeit zur Marktspitze.
Gewünscht hätten wir uns noch einen zusätzlichen Optionstarif oder zumindest bedingungsgemäße Upgrade-Optionen für die Zukunft, damit der Kunde auch langfristig die Chance hat, leistungstechnisch ganz oben „mitzuspielen“.
Wer die LKH also bisher in der Vollversicherung nicht „auf dem Schirm“ hatte, sollte dies in Zukunft einmal überdenken. Sonst entgeht euern Kunden einer der derzeit leistungsstärksten Tarife am Markt.
|
Freundliche Grüße Euer Team vom KV Werk
|
|
* Anmeldung mit den dir bekannten Zugangsdaten für die Ameise |
|
|
Impressum | Datenschutz | Kontakt
KV Werk GmbH | Bonner Str. 271 Gebäude D | 50968 Köln
– ein Service für blau direkt und insuro – Registergericht Köln I HRB 89528
Bild: Stickman Blue: Business, office, startup. (Nr. 68) © fotofabrika - stock.adobe.com
|
|
|
|
|